Hi, mein Name ist Samira Wirbeleit, ich bin 20 Jahre alt und helfe ehrenamtlich bei ULT.
Ich wohne in Berlin und warte zur Zeit auf einen Studienplatz. Neben der ehrenamtlichen Arbeit bei ULT habe ich zurzeit noch einen Minijob in einer Kanzlei.
Hi, mein Name ist Samira Wirbeleit, ich bin 20 Jahre alt und helfe ehrenamtlich bei ULT.
Ich wohne in Berlin und warte zur Zeit auf einen Studienplatz. Neben der ehrenamtlichen Arbeit bei ULT habe ich zurzeit noch einen Minijob in einer Kanzlei.
Eine meiner Aufgaben bei ULT ist es, die Website zu aktualisieren, wenn ein neues Kind gesponsert wird. Dann erstelle ich eine Patenschaftsurkunde und schicke diese an die Sponsoren. Zudem verschicke ich zur Zeit E-Mails mit Updates von den Kindern von dem letzten Mal- und Briefevent. Ein längerfristiges Projekt, um welches ich mich kümmere, ist die Organisation von einem Stand auf einem Flohmarkt.
Auf ULT bin ich aufmerksam geworden, weil Lea eine sehr gute Freundin von meiner besten Freundin ist und ich so immer mal was von ULT gehört habe und die Idee sehr gut fand. Als ich dann fertig mit dem Abi war und Zeit hatte habe ich Lea gefragt, ob ich ihr helfen kann. Ich finde es sehr wichtig, dass alle Kinder auf der Welt eine Schulbildung erhalten. Nur durch Bildung können die Kinder eine bessere Zukunft bekommen. Zudem ist es einfach sehr schön zu sehen, wie schnell die Kids Fortschritte machen und wieviel Spaß sie an der Schule haben.
Mein “Hassfach” war definitiv Mathe, dicht gefolgt von Kunst. Mathe war einfach immer eine Qual für mich. Ich habe es zwar irgendwie hinbekommen relativ gute Noten zu bekommen, aber es war einfach nicht meins. Und Kunst: ich bin einfach nicht künstlerisch begabt.
Meine Lieblingsfächer waren Biologie und Geografie. Ich hatte Biologie als Leistungskurs, wodurch es sehr viel und sehr komplexer Lernstoff war. Ich fand es aber fast immer sehr spannend, die unterschiedlichsten Sachen zu lernen, da man sie im alltäglichen Leben wieder finden kann. Deswegen mochte ich Geografie auch so sehr. Es ging immer um Themen die einem im täglichen Leben begegnen. Sei es der Klimawandel, Entwicklungsstrategien, die Weltwirtschaft oder Städteplanung.
Ich hoffe, dass in 5 Jahren die Schule steht und die Kids dann endlich in unsere Schule gehen können. Außerdem wünsche ich mir, dass noch ganz viele neue Kinder gesponsert werden und wir noch viele schöne Projekte durchführen.
Als ich die Frage gelesen habe, musste ich an eine Situation aus dem Kunstunterricht denken. Ich war, glaube ich, in der 12. Klasse und wir schrieben eine Klausur über das Thema Design. Eine Aufgabe war es den Thonet Stuhl Nr. 14 zu zeichnen und, wie ich vorhin schon meinte, bin ich nicht künstlerisch begabt. Nun saß ich da und versuchte zu zeichnen, was nicht gut gelang. Irgendwann musste ich dann so anfangen zu lachen, weil mein Stuhl einfach schrecklich aussah. Meine beste Freundin, die neben mir saß, versuchte auch zu zeichnen und wusste dass ich es einfach nicht konnte. Nun saßen wir beide in dieser Klausur und konnten nicht mehr aufhören zu lachen, weil je mehr ich versuchte es zu retten, desto schlimmer wurde der Stuhl.
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Programm "START into LIFE" vorstellen zu können. Wir hoffen, dass wir vielen Kindern helfen können, ihre Lebensträume zu verwirklichen...
WEITERLESENWie wir in unserem letzten Newsletter ankündigen konnten, haben uns Mia, Nila und Hannah Anfang Februar im Soweto Slum besucht. Sie nahmen unsere Abonnenten mit über ...
WEITERLESENDas war großartig! ULT war im Fernsehen und wir sind so froh, dass wir mehr Sponsoren finden konnten und jetzt mehr Kinder zur Schule gehen können! Wir werden Euch auf dem Laufenden halten!
WEITERLESENBANKKONTO FÜR SPENDEN:
UNDER Lea’s TRUST e.V.
IBAN: DE83 8306 5408 0004 2891 53
BIC: GENODEF1SLR
SPENDENKONTO PAYPAL:
underleastrust@gmail.com