Sicher Aufwachsen

Der Notfallfonds für Kinder

Ein Feuer, eine Überschwemmung oder eine plötzliche Krankheit – in den Slums von Nairobi kann ein einziger Moment alles verändern.
Häuser aus Wellblech und Holz brennen in wenigen Minuten vollständig nieder. Starke Regenfälle reißen ganze Existenzen mit sich. Und wenn ein Kind schwer erkrankt, entscheidet nicht die Verfügbarkeit einer Behandlung über Leben und Tod – sondern ob die Familie sie sich leisten kann.

In solchen Momenten gibt es kein Sicherheitsnetz. Keine Versicherung. Keine staatliche Hilfe. Keinen Plan B.

Deshalb haben wir den Notfallfonds für Kinder ins Leben gerufen – um da zu sein, wenn sonst niemand hilft. Mit deiner Unterstützung können wir schnell reagieren und Leben retten. Wir übernehmen Krankenhauskosten, helfen Familien beim Wiederaufbau nach Katastrophen und greifen ein, wenn Kinder durch eine Krise ihr Zuhause oder ihren Schulplatz zu verlieren drohen.

Deine Spende bezahlt nicht nur Rechnungen – sie gibt Würde zurück, schenkt Hoffnung und schützt die Schwächsten, wenn sie es am meisten brauchen. Sie ermöglicht, dass ein Kind weiter zur Schule gehen kann, eine Familie zusammenbleibt und eine Mutter wieder durchatmen kann.

Denn wenn alles andere zerbricht, ist deine Hilfe das, was bleibt. Und das kann für jemanden die ganze Welt bedeuten.

Sicher Aufwachsen

Der Notfallfonds für Kinder

Fires, floods or sudden illness can turn a child’s world upside down. Our Sicher Aufwachsen fund ensures fast and reliable emergency aid – because no child should be left alone in a crisis.

3

Soforthilfe bei Katastrophen

1

Medizinische Behandlungen und Krankenhauskosten

1

Rechtliche Unterstützung für Familien in Not

5

Sicherer Unterschlupf und Hilfe beim Wiederaufbau

1

Fortlaufender Zugang zu Bildung

Deine Spende ermöglicht zum Beispiel:

Hoffnung in den schwersten Momenten – Was Sicher Aufwachsen möglich macht

Wenn in den Slums von Nairobi eine Katastrophe eintritt, gibt es kein Sicherheitsnetz. Kein Notrufsystem, keine Hausratversicherung, niemand, der einfach einspringt.Ein starker Regen kann das Leben einer Familie völlig verändern – so wie bei einer Flut, die kürzlich ganze Viertel überschwemmte, Häuser zerstörte, Hab und Gut mit sich riss und jede Form von Sicherheit auslöschte.

Innerhalb weniger Stunden verloren dutzende Familien alles. Ihre Häuser standen unter Wasser. Kinder blieben zurück – ohne Kleidung, ohne Matratzen, teils ohne Schuhe. Eltern standen knietief im Wasser, ohne zu wissen, wie sie ihre Kinder schützen sollen.

Doch dank Sicher Aufwachsen – und dank Menschen wie dir – konnten wir sofort handeln.
Wir verteilten Lebensmittelpakete an Familien, die keinen Zugang mehr zu sauberem Wasser oder Kochmöglichkeiten hatten. Wir versorgten sie mit dem Nötigsten: Matratzen, Decken, Kleidung, Hygieneartikeln.Und das Wichtigste: Wir begannen mit dem Wiederaufbau.Wir halfen beim Reparieren der Häuser – und schenkten den Familien nicht nur ein Dach über dem Kopf zurück, sondern auch ein Stück Würde und ein Gefühl von Normalität.

Und das ist nur ein Beispiel. Ob Flut, Feuer, plötzliche Krankheit oder eine rechtliche Krise, die die Zukunft eines Kindes bedroht – Sicher Aufwachsen ermöglicht uns, schnell, einfühlsam und wirksam zu helfen.

Jede Spende sorgt dafür, dass wir eingreifen können, wenn es am meisten zählt – bevor es zu spät ist.
Sie bedeutet den Unterschied zwischen Verzweiflung und Neuanfang. Zwischen Zurückbleiben und dem Mut, weiterzumachen.

Deine Spende ermöglicht zum Beispiel:

Hoffnung in den schwersten Momenten – Was Sicher Aufwachsen möglich macht

Wenn in den Slums von Nairobi eine Katastrophe eintritt, gibt es kein Sicherheitsnetz. Kein Notrufsystem, keine Hausratversicherung, niemand, der einfach einspringt.Ein starker Regen kann das Leben einer Familie völlig verändern – so wie bei einer Flut, die kürzlich ganze Viertel überschwemmte, Häuser zerstörte, Hab und Gut mit sich riss und jede Form von Sicherheit auslöschte.

Innerhalb weniger Stunden verloren dutzende Familien alles. Ihre Häuser standen unter Wasser. Kinder blieben zurück – ohne Kleidung, ohne Matratzen, teils ohne Schuhe. Eltern standen knietief im Wasser, ohne zu wissen, wie sie ihre Kinder schützen sollen.

Doch dank Sicher Aufwachsen – und dank Menschen wie dir – konnten wir sofort handeln.
Wir verteilten Lebensmittelpakete an Familien, die keinen Zugang mehr zu sauberem Wasser oder Kochmöglichkeiten hatten. Wir versorgten sie mit dem Nötigsten: Matratzen, Decken, Kleidung, Hygieneartikeln.Und das Wichtigste: Wir begannen mit dem Wiederaufbau.Wir halfen beim Reparieren der Häuser – und schenkten den Familien nicht nur ein Dach über dem Kopf zurück, sondern auch ein Stück Würde und ein Gefühl von Normalität.

Und das ist nur ein Beispiel. Ob Flut, Feuer, plötzliche Krankheit oder eine rechtliche Krise, die die Zukunft eines Kindes bedroht – Sicher Aufwachsen ermöglicht uns, schnell, einfühlsam und wirksam zu helfen.

Jede Spende sorgt dafür, dass wir eingreifen können, wenn es am meisten zählt – bevor es zu spät ist.
Sie bedeutet den Unterschied zwischen Verzweiflung und Neuanfang. Zwischen Zurückbleiben und dem Mut, weiterzumachen.

de_DEDeutsch