Unser großer Rückblick 2024

„Bleib so wie du bist“ ist kein Teil unserer Vereinsphilosophie. Wir wollen qualitativ hochwertige Bildung, Chancengleichheit für jedes Kind und eine Optimierung und einen Ausbau unserer Aufgaben und Projekte. Wir konnten dieses Jahr viele Weichen stellen, die uns in 2025 näher an unsere langfristigen Ziele bringen werden. Auf unser erfolgreiches Vereinsjahr möchten wir heute mit Dir zurückblicken.

2024 - ein Jahr voller Ereignisse, Veränderungen und Emotionen. Wir haben Träume verwirklicht, neue Chancen ergriffen, Herausforderungen gelöst, aus unseren Fehlern gelernt und stets zusammengehalten. Die ULT Familie blickt zurück auf ein Jahr, in dem wir Richtungen geändert und viel Mut bewiesen haben, um unsere Ziele Tag für Tag zu verwirklichen. 

Januar

Das Jahr begann voller Hoffnung und Veränderungen: In Kenia beginnt das neue Schuljahr im Januar und so konnten wir weitere Kinder auf ihren Bildungsweg schicken. Besonders stolz sind wir, dass wir erstmals mehreren Kindern den Besuch eines Internats ermöglichen konnten – ein Meilenstein für ihre Zukunft!
Annika, Sarah und Lea standen für unsere Doku “SLUM REALITY”, die die bewegende Geschichte unserer Vereinsarbeit erzählt, dann auch in Berlin vor der Kamera.

Februar

Der Februar brachte uns gleich mehrere Highlights: DIE WELT berichtete in einem kleinen Beitrag über die verschiedenen Möglichkeiten, an ULT zu spenden. Die interessante und spannende Idee, uns im Testament aufzunehmen, zeigte wieder, wie vielfältig Spendenmöglichkeiten sind. Doch das Herzstück dieses Monats waren die berührenden Rückmeldungen der Kinder aus dem Internat. Sie berichteten uns, dass sie sich sicher und wohl fühlen. Außerdem verbesserten sich ihre Noten – ein greifbarer Erfolg, der uns alle mit Freude erfüllte.

März

Die ersten Frühlingsstrahlen beflügelten uns und wir starteten mit den Vorbereitungen für die Filmpremiere. Lea begann, das Design für unser Filmplakat zu entwickeln. Die Neugierde, endlich den Film sehen zu können, wuchs immer weiter, während das Filmteam noch an der Ausarbeitung tüftelte und all ihr Herzblut in ihre Arbeit einfließen ließ.

April

Der April war geprägt von Kreativität und Zusammenarbeit: Wir veröffentlichten unsere exklusive Kampagne mit UBUNɅTION, bei der man gegen eine Spende ein einzigartiges ULT-Löwenmotiv erwerben konnte. Unser kenianisches Team hatte mit der Planung für das große Updateevent im Mai alle Hände voll zu tun. Unterstützt wurden sie von Sarah, die als Volontärin vor Ort war. Außerdem bekamen wir positive Rückmeldungen von unseren Schulabgänger:innen: Alle hatten die Prüfungen bestanden – ein Moment des Stolzes, der uns einmal mehr zeigte, warum wir tun, was wir tun.

IMG_1378

Mai

Der Mai war ein Monat voller Extreme – von erschütternd bis unvergesslich schön: In diesem Monat erwischte eine katastrophale Flut Nairobi und auch den Soweto Slum. Wir konnten den betroffenen Familien helfen. Lea und Sarah konnten sich vor Ort selbst ein Bild von der Lage machen. Der Mai brachte aber auch etwas Großartiges mit sich: Das erste Angebot zum Kauf der BAS Academy!

Wir haben zum ersten Mal den Kindern den Trailer für Slum Reality gezeigt, kurz bevor er veröffentlicht wurde. Auch das deutsche Team staunte im monatlichen Meeting über den Trailer - wir sahen ihn das erste Mal und das direkt zusammen als ULT-Familie - Gänsehaut und Vorfreude entstanden.

Außerdem sprach Lea in Nairobi bei einer Gala über ULT und den Film.

Zudem stand das Lieblingsevent unserer Kinder an: Der Poolday. Es gibt wohl keine schöneren Bilder als die vom Poolday - wie hell können Kinderaugen bitte strahlen?!

Auch das geplante Updateevent konnte stattfinden. Am selben Tag führten wir den Healthday durch und die Verteilung von Uniform und Schuhen stand auf dem Plan.

Auch für unser deutsches Team gab es einen unvergesslichen Moment: Unsere erste Teamfahrt! Wir lachten, planten, spielten Uno und wussten danach eines ganz sicher: Wir sind mehr als ein Team – wir sind Familie.

Juni

Ein inspirierender Monat: Lea war zu Gast im BlueOceanBusinessClub-Podcast und sprach leidenschaftlich über unsere Arbeit. Das Interview machte Lea sehr viel Spaß und wir ahnten noch nicht, welche tolle Partnerschaft noch in diesem Jahr daraus entstehen würde. Gleichzeitig liefen die Vorbereitungen für unsere Kinopremiere auf Hochtouren. Auf dem Plan stand: Locationsuche.

Juli

Im Juli stand Hilfe im Mittelpunkt: Zwei Häuser, die von der Flut zerstört wurden, konnten wir wieder mit Möbeln ausstatten, und auch dringend benötigte Essensspenden wurden verteilt. In Deutschland hatten wir alle Hände voll mit der Planung unserer Sommerevents und der Filmpremiere zu tun.

ULT_Fluthilfe

August

Der August sprühte vor Energie und Leidenschaft! Unter dem Motto “TECHNO schafft BILDUNG" starteten wir mit unvergesslichen Events. Am 17.08. feierten wir auf der Bootsparty von Bassmassage für einen guten Zweck. Den Zug der Liebe am 31.08. durften wir dieses Jahr als erster Wagen anführen und so tanzten wir durch die Straßen Berlins. Auch das Presseteam hatte wieder einiges zu tun, denn ein Interview mit einer spanischen Zeitung zu “TECHNO schafft BILDUNG" stand an. Und: Die ersten Plakate für unsere Filmpremiere wurden geliefert – ein Moment, der uns allen Gänsehaut bereitete!!!

September

Der September war ein Monat der Emotionen: Am 07.09. war es endlich soweit. Unser alljährliches Benefiz Open Air konnte bei tollem Sonnenschein stattfinden und wir freuten uns riesig über alle Unterstützer:innen von ULT, die wir an diesem Tag persönlich treffen konnten.

Das absolute September-Highlight war die Kinopremiere von “Slum Reality - The story of ULT”! Wir konnten als Team den Film das erste Mal zusammen sehen. Gemeinsam lachten und weinten wir, spürten den Zusammenhalt und die Kraft unserer Vision.

Das kenianische Team konnte sich über tolle Unterstützung von unseren Volontärinnen Tina und Lilith freuen. Das deutsche Team war voller Vorfreude, nachdem sich beide nach ihrer Rückkehr nach Deutschland entschieden, Teil des deutschen ULT-Teams werden zu wollen– eine Bereicherung, die uns alle freute.

Oktober

Der Oktober brachte frischen Wind: Nach fast drei Jahren war nun der richtige Zeitpunkt für ein paar Veränderungen und wir konnten unseren neuen Newsletter vorstellen. Während Jenni in Kenia unterstützte, konnte Lea einen weiteren Meilenstein setzen: den Einzug in unser erstes offizielles ULT-Büro – ein Moment, der sich wie ein Traum anfühlte.

November

Ein Monat voller Fortschritte und Hoffnung: Annika und Marina unterstützten unser Team in Kenia, trafen alle finalen Absprachen mit der Eigentümerin zum Kauf der BAS Academy und legten damit den Grundstein für einen weiteren großen Schritt. Unsere Partnerschaft mit The Delta Campus startete und eröffnete uns neue Möglichkeiten. Auf dem Blue Ocean Card-Event konnten Lea und Patrick ULT vorstellen und Spenden sammeln. Das zweite große Updateevent des Jahres zeigte einmal mehr, wie wichtig unser Engagement vor Ort ist.

Dezember

Das Jahr endete, wie es begonnen hatte: voller Leidenschaft und Emotionen. Auf der Bassmassage Weihnachtsfeier verabschiedeten wir das Eventjahr mit strahlenden Augen. Unser neues Social Media Team ist gestartet und vollbrachte bereits Wunder in der Umsetzung! Der Dezember brachte mit unserem Crowdfunding-Start eine unglaubliche Welle der Unterstützung, und unser Film lief eine Woche lang im Kino – ein Traum wurde wahr. In Kenia stand am 09.12. noch das letzte Event für unsere Kinder an: Der Careerday. Die letzten beiden Woche wurde es dann auch im Team ruhiger. Wir ließen das Jahr Revue passieren und genossen die Zeit zwischen den Jahren.

2024 - ein unvergessliches Jahr für die ULT-Familie. Wir möchten uns auch bei Dir für deine tolle Unterstützung in diesem Jahr bedanken und hoffen, dass du uns auch im nächsten Jahr auf unserer Reise begleiten wirst. Es gibt noch so viel zu tun! Wir können es kaum erwarten, unsere Geschichte im nächsten Jahr weiter zu schreiben. Was uns wohl alles erwarten wird? Eines können wir versprechen: Einen ereignisreichen Jahresrückblick 2025!

Aussichten Januar 2025

Neujahrsputz im Backoffice

Im Januar gehen wir unsere Listen, zum Beispiel unsere Updateliste, im Backoffice durch, bereinigen sie und überprüfen, ob alles aktuell ist. So stellen wir sicher, dass wir gut für 2025 vorbereitet sind und alles reibungslos läuft. Das hilft uns, effizient zu arbeiten und keine unnötige Zeit zu verlieren.

Ab ins neue Schuljahr

Das neue Schuljahr in Kenia startet am 6. Januar und Bonface bereitet unsere Kinder mit dem Team vor Ort darauf vor. Sie sorgen dafür, dass sie gut organisiert und motiviert ins neue Schuljahr starten. So möchten wir ihnen den besten Start ins Jahr ermöglichen und sie unterstützen ihre Ziele zu erreichen.

Startklar für 2025

Wir bereiten uns auf das neue Jahr vor, planen coole Veranstaltungen und überlegen, welche Partner wir ins Boot holen können. Außerdem setzen wir uns Ziele, die perfekt zu unserer Vision passen, um voller Energie und dem richtigen Fokus durchzustarten. So legen wir die Basis für ein spannendes Jahr mit vielen neuen Chancen und Projekten.

Abonniere unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Mit unserem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden und erhältst weitere Informationen über unsere Arbeit und Fortschritte. Jetzt abonnieren!

VIELLEICHT INTERESSIERST DU DICH NOCH FÜR EINEN ANDEREN BLOG-ARTIKEL

Unser großes Updateevent

Am 26.und 27. November konnten wir in Kenia unser zweites großes Updateevent dieses Jahr veranstalten. Bereits die Tage davor arbeitete unser Team vor Ort...

WEITERLESEN

Hinter den Kulissen - Tine

Wir starten mit unserem neuen Format: Hinter den Kulissen. In diesem Format erzählen wir Volunteers, die aktiv für ULT und ULI arbeiten, von unserer Motivation und unserem Ehrenamtsalltag...

WEITERLESEN

Unser großer Jahresrückblick 2024

2024 - ein Jahr voller Ereignisse, Veränderungen und Emotionen. Wir haben Träume verwirklicht, neue Chancen ergriffen, Herausforderungen gelöst, aus unseren Fehlern gelernt und...

WEITERLESEN
de_DEDeutsch